denn

denn
1. cj
1) так как, потому что, ибо

Wir blíében zu Háúse, denn das Wétter war schlecht. — Мы остались дома, потому что погода была плохая.

2) диал уст тогда, затем, потом, после того

Wird er fréí, denn geh zu ihm. — Когда он освободится, сходи к нему.

2. prtc
1) же, разве

Wo kann er denn sein? — Где же он может быть?

Was ist denn los? — В чём же дело? / Что же случилось?

2) высок после сравнит степени прил чем

mehr denn je — больше чем когда-либо

3) синоним als (после сравнит степени прил во избежание повторения):Er ist als Wíssenschaftler bedéútender

denn als Künstler. — Он гораздо более знаменит как учёный, чем как художник.


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "denn" в других словарях:

  • denn — denn …   Deutsch Wörterbuch

  • Denn — Denn, eine Conjunction, welche allezeit den Indicativ zu sich nimmt, und die natürliche Wortfügung eines Satzes in den allermeisten Fällen nicht verändert. Sie bezeichnet, 1. Die Ursache eines vorher gegangenen Ausspruches, in welcher Bedeutung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • denn — Konj. (Grundstufe) gibt den Grund von etw. an, weil Synonym: da Beispiele: Ich kann heute nicht kommen, denn ich bin krank. Er hat die Prüfung nicht bestanden, denn er hat zu wenig gelernt. denn Part. (Aufbaustufe) drückt lebhaftes Interesse oder …   Extremes Deutsch

  • denn — ¹denn bekanntlich, da, nämlich, weil, wie bekannt ist, wie man weiß; (Papierdt.): bekanntermaßen. ²denn ausgenommen, wenn; vorausgesetzt, dass. ³denn 1. a) eigentlich, überhaupt. b) also, nun, schließlich. 2. sonst. * * * denn:1.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • denn — 1. Sie müssen gut Deutsch können. Denn bei der Arbeit müssen Sie mit deutschen Kunden sprechen. 2. Wie ist das Spiel denn ausgegangen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • denn — Konj std. (18. Jh.) Stammwort. Funktionell bis ins 18. Jh. nicht von dann geschieden. Deshalb erst von diesem Zeitpunkt an als eigenes Wort aufzufassen. ✎ Métrich, R. Nouveaux cahiers d allemand 7 (1989), 1 15; Roemheld, F.: Die deutschen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • denn — denn·staedt·ia; denn·staedt·i·oid; …   English syllables

  • denn — ↑ dann …   Das Herkunftswörterbuch

  • denn — wie; als; nämlich; schließlich; ja; bekanntlich; bekanntermaßen; da; weil * * * 1denn [dɛn] <Konj.>: 1. dient dazu, einen begründenden Hauptsatz anzuschließen: wir gingen wieder ins Haus, denn auf der Terra …   Universal-Lexikon

  • denn — dẹnn1 Konjunktion; 1 verwendet, um einen Satz einzuleiten, in dem eine (meist bereits bekannte) Ursache oder Begründung genannt wird ≈ weil: Fahr vorsichtig, denn die Straßen sind glatt || NB: Wortstellung wie im Hauptsatz 2 geschr; verwendet… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • denn — dẹnn ; es sei denn, dass ...; mehr denn je; man kennt ihn eher als Maler denn als Dichter …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»